Intro

Es war irgendwann in der Abizeit, als mein Mathelehrer ins Klassenzimmer trat und verkündete, daß wir uns in den nächsten Stunden mit der Berechnung der Entfernung zweier gedachter Ebenen im Raum beschäftigen würden. Mir war sofort klar, dass wir scheinbar nicht im gleichen Sonnensystem lebten und dass sich unsere Wege bald trennen würden. Trotzdem dauerten unsere unwirklichen Zusammenkünfte zur Behebung irrealer Schwierigkeiten noch bis zum Ende meiner aktiven Schullaufbahn. Aufgrund mangelner begreifbarer Themen blieb mein einziger geistreicher Beitrag im letzten Schulhalbjahr die Frage, ob ich nicht den Unterricht verlassen könne, da ich mich die Vorbereitung der Abi-Klausur nicht beträfe (ich nix Mathe im Abi). Wenigstens dieses eine Mal hatte er am Inhalt meiner Wortmeldung nichts auszusetzen. - Viele Jahre später ist mir zwar keine gedachte Ebene mehr begegnet (wahrscheinlich weil ich überwiegend an andere Dinge denke), aber bei alle dem, was mir seit der Schulzeit begegnet ist, befürchte ich, dass mein Mathe-Lehrer damals bereits Einblicke in Galaxien und verborgene Lebenswüsten hatte, die ich bis heute nur erahne.

Montag, 17. März 2008

Endlich abnehmen

Schlimm genug, dass wir nun schon in der wöchentlichen Kneipenrunde über solche Zeitschriften reden. Aber nachdem ich meine Kurzzichtigkeit im vollen Ausmaß bekannt hatte, riet man mir doch tatsächlich, mal in der Apotheken-Rundschau den Artikel über das Lasern zu lesen. Als ich Wochen später mal in einer Apotheke was besorgte, viel mir der heiße Tipp wieder ein. Leider bekam ich bereits die Folgeausgabe in die Hand gedrückt, wo es um das Abnehmen und Diäten ging. Meine sichtliche Enttäuschung wurde von der Verkäuferin mit dem Vermerk gelindert, dass auch das Thema Diäten interessant sein kann. Finde ich eigentlich nicht, außer mes handelt sich um Fitmacher der speziellen Sorte:



P.S.: Die Hausschuhe sind tatsächlich warm (siehe letzter Eintrag).

Keine Kommentare: